Darf ich vorstellen, Natalie Eckes, die Künstlerin hinter ARTelier41 und mit einer Passion für Kleinformate, Mixed Media und Collagen. Ich liebe es, schöne Dinge herzustellen, die das Herz höher schlagen lassen und den Betrachter aus dem Hier und Jetzt entführen und ihn eintauchen in den Moment des Entdeckens und die Erinnerungen an schöne Momente. Ich glaube, wir alle haben das Potential, Dinge selber zu kreieren und in ihrem Schaffensprozess die Lust auf Neues, auf Abendteuer, auf Freiheit und Unabhängigkeit zu entwickeln und im Moment völlig darin aufzugehen. Herauszufinden, wie wir leben möchten, was sich Richtig und Gut anfühlt, etwas zu kreieren was wir als Schön empfinden, Herausforderungen in Stärke umzuwandeln, sich dabei lebendig und erfüllt zu fühlen, ist der eigentliche Prozess hinter dem kreativen Erschaffen. Als Kind habe ich schnell entdeckt, meine Lebendigkeit, meine Neugierde, meine Experimentierfreudigkeit und meine Lust, stets Neues zu lernen und auszuprobieren, dies in der Malerei ausleben zu können und Farbe sprechen zu lassen. Heute – als freischaffende Künstlerin, versuche ich das schnelllebige, hektische Alltagsleben durch die Achtsamkeit im Schaffen auszugleichen. Freiräume zu schaffen, Balance zwischen Verantwortung und Freiheit herzustellen. Dem Trott zu entrinnen und Sensibilität für das, was uns umgibt zu wecken. Das Neue und das Alte, das Äussere und das Innere, das Eigene und das Fremde vereinen sich im Dialog von Farbe und Leinwand. Das Wirkliche und Unwirkliche wird schichtweise übereinander gelegt und verschmelzen ineinander, wachsen somit durch das Auftragen und bieten dem Betrachter Einblick in Mehrdeutigkeit, Unbekanntes, Spannendes. Meine Liebe zur Malerei habe ich bereits in meiner Kindheit entdeckt. Erste künstlerische Versuche und die Einführungen in die Aquarellmalerei erhielt ich durch meine Grossmutter, besuchte als Kind schon die Städel Schule in Frankfurt. Ich habe während meines Studiums international viele internationale Stationen durchlaufen. Beruflich tauchte ich in die schillernde und glamouröse Welt der Event-und Veranstaltungsbranche ein, die mich seitdem beruflich als Event Koordinator/in in ihrem Bann hält. Mitunter bin ich die Organisatorin der Bad Homburger KunstWerkStadt, die alle zwei Jahre unsere feine Kurstadt in eine Stadtweite bunte Galerie verwandelt. Seit 2007 habe ich die Liebe und Muse zur Malerei intensivierte und mir durch Seminare, Workshops und Atelierbesuche verschiedenste Maltechniken angeeignet, die meine künstlerische Ausdrucksweise prägen. Ich liebe es, mit Farben und unterschiedlichen Materialien zu arbeiten. Die Kombination von Farben, Strukturen, Kompositionen und meine Vorliebe für aussergewöhnliche Materialien, erzeugen in meinen Kunstwerken eine besondere Spannung und Tiefe. Die in meinen Werken dargestellte Vielseitigkeit ist eine Lebenseinstellung, die mich nicht nur als Künstlerin antreibt. Hinter meinen Bildern steckt Vieles: Der Sinn für Schönheit, Verbundenheit zu meiner Heimat, Liebe zum Detail. In meinen Kunstwerken kann jeder seine eigene Geschichte lesen, Neues entdecken, Wahrheiten finden – Schicht für Schicht und dazwischen. Dazu muss man sich nur fallen lassen und Zeit nehmen.